Progressive Muskelentspannung "einfach loslassen", Einzeln

Stressbewältigung & Resilienz

Progressive Muskelentspannung, -relaxation bedeutet nichts anderes als "wer seinen Körper bewusst entspannt, entspannt die Psyche". PMR/PME ist eine schulmedizinisch anerkannte Entspannungstech-nik, die über die bewusste Anspannung und späterem Lockern be-stimmter Muskelgruppen ihre große Wirkung entfaltet.

 

PME/PMR beruht auf der Erkenntnis, dass Menschen in Stresssitua-tionen unbewusst ihren Körper verspannen. Werden diese Verspan-nungen dann nicht wieder bewusst aufgelöst, speichert der Körper die Spannungen dauerhaft ab.

Der Körper verspannt sich immer mehr und die Psyche gerät unter Stress. Betroffene reagieren daher immer heftiger körperlich und psychisch in Stresssituationen. Lernen Sie aufmerksam die Anspan-nung wahrzunehmen, mit PME/PMR, und diese dann zu lösen, sind Sie gelassener und gehen achtsamer mit sich in Stresssituationen um.

Wirkung

Durch bewusste An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen nehmen Sie Ihren Körper besser wahr und erkennen deutlicher die ersten Anzeichen von körperlichen Beschwerden. Sofort können Sie gegensteuern, bevor z.B. Nacken- oder Rückenschmerzen chronisch werden. PME/PMR regelmäßig angewandt, führt zu körperlicher Entspannung und beugt gleichzeitig organischen Beschwerden vor.

 

Herz und Kreislauf beruhigen sich, Ihr Blutdruck wird gleichmäßig und pendelt sich auf einem gesunden Maß ein. Nervosität und innere Unruhe legen sich. Ängste und Aggressionen werden gemindert wäh-rend Sie gleichzeitig Ihren Schlaf verbessern.

Methode/Ablauf

PME/PMR ist eine leicht zu erlernende Methode, durch die ein kör-perlich-seelisches Wohlbefinden gefördert wird. Durch einen geziel-ten Wechsel von Anspannen und Lockern der Muskulatur lernen Sie den Unterschied zwischen An- und Entspannung wahrzunehmen, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, Stress-Symptome zu reduzieren.

PME kann im Liegen, Sitzen und Stehen durchgeführt werden. Eine optimale Ergänzung zu PME ist R.E.S.E.T., eine aktive Kiefergelenkentspannung für Wohlbefinden und als Prävention gegen körperliche Beschwerden.

Geschichte von PME/PMR

Die Entspannungsmethode Progressive Muskelentspannung wurde in den Anfängen des letzten Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Durch intensive Laborarbeiten hatte er starke Rückenschmerzen bekommen, die er mit ersten Muskelübun-gen erfolgreich behandelte.

Im Anschluss wandte er weiterführende Übungen auch bei den Pa-tienten in seiner Praxis an, die vermehrt mit Muskelverspannungen und Schmerzen zu ihm kamen. Schnell konnte er ihnen über die Vermittlung einzelner Übungen Linderung verschaffen. Progressive Muskelentspannung ist nach wie vor in den USA die am häufigsten angewandte Entspannungsmethode, und auch in Europa mehr und mehr auf dem Vormarsch.

Inhalt

  • progressive Muskelentspannung 17er, 10-er und 7-er Schritte
  • Kurzentspannungsübungen
  • Kurzmeditationen
  • Loslassen von Blockaden
  • mental-körperliche Aktivierungsübungen
  • leichter Transfer in den Alltag

Ihre Investition

Einzeln an nur 1 Tag CHF 650.00

Sie können dies Modul auch für ZWEI buchen, CHF je 420.00

 

inclusive Unterlagen, Wasser, Tee und Früchte sind offeriert

Vorteil Einzeltraining/ für ZWEI

  • flexibel in der Terminwahl
  • 1:1 Anleitung für ein besonders intensives Einüben
  • Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse stehen im Vordergrund
  • "es dauert so lange es dauert, bis Sie sich absolut sicher in Ihrer Methode fühlen"
  • "Sonderwünsche" können integriert werden
  • Hier werden Sie individuell unterstützt